HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DER HOMEPAGE DES
FRANZISKANERCHORS LUZERN

DER CHOR
Wir sind ein gemischter, vierstimmiger Chor mit 40 Sängerinnen und Sängern. die Jüngste 1991, die Älteste 1932. Doch alle haben etwas gemeinsam, wir sind leidenschaftliche Chorsängerinnen und -Sänger. Noten lesen können ist keine Bedingung, erleichtert das einstudieren der herrlichen Musik. Ein gutes Musikgehör braucht jedoch jedes Miglied. Im Probenplan findet man die Termine. Nach der Kirchenrenovation 1988 gestaltete Herr Werner Endner den Chor neu. Seit Herbst 2004 hat Frau Ulrike Grosch die Leitung des Chors übernommen.
https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/personensuche/person-detail-hochschule-luzern/?pid=411

DIE MUSIK
Frau Grosch hat in den 11 Jahren, seit sie den Chor dirigiert, ein grosses Repertoire aufgebaut. Komponisten aus der Barockzeit bis in die Moderne gehören dazu. Im Programm findet man alle Angaben zu den Aufführungen.
DIE KIRCHE
Die Kirche Stanta Maria zu Franziskanern, die Franziskanerkirche gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt. Sie hat eine wunderbare Akustik, was wir als Chor besonders schätzen. Um 1270 wurde sie als Klosterkirche des Bettelordens im gotischen Stil erbaut. Im 17./18. Jahrhundert bekam sie ihre heutige barocke Ausstattung und Erweiterung mit zwei Kapellen. Erst seit 1895 ist sie Pfarrkirche. Viele Gläubige schätzen und besuchen "St. Maria in der Au" als Wallfahrtskirche. http://www.kathluzern.ch/de/werwowasmain/bezirke/bezirkstmaria/

|